Mentoring für Gründungsunternehmen

„No matter how smart you are, or how brilliant or disruptive your business concept might be, every entrepreneur needs a good mentor.“ (Richard Branson, serial entrepreneur)

Mentoren spielen eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von Gründern und ihren Unternehmen. In der Praxis stehen Mentoren-Beziehungen für eine Vielzahl an Erfolgsgeschichten, in denen Gründer von der Unterstützung ihrer Mentoren stark profitiert haben. In der Forschung ist dieses Thema jedoch bisher weitestgehend unbeachtet. Aus diesem Grund haben wir das Projekt „Mentoring für Gründungsunternehmen“ ins Leben gerufen. In unserer aktuellen Umfrage untersuchen wir, wie Gründer Mentoren bewerten und welchen Einfluss verschiedene Faktoren dabei haben.

Ihre Teilnahme hilft uns, dieses bisher nur wenig untersuchte Feld besser zu verstehen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere Studie Gründern wichtige Hinweise für die Auswahl von Mentoren geben kann und auch in der Praxis umsetzbare Erkenntnisse liefert. Beispielsweise werden unsere Ergebnisse wichtige praktische Implikationen für den Matching-Prozess von Gründern mit Mentoren haben.

"Mentoring für Gründungsunternehmen"-Studie abgeschlossen

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern unserer Studie. Insgesamt haben weit über 100 Gründer partizipiert und uns somit ermöglicht, spannende Ergebnisse mit Implikationen für Forschung und Praxis zu gewinnen. Basierend auf den Erkenntnissen der Studie arbeiten wir derzeit an einem Fachartikel zum Thema "Entrepreneurs' Assessment of Mentors", den wir dieses Jahr auf verschiedenen internationalen Konferenzen vorstellen werden.

Ihre Teilnahme

Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Link zu unserem Online-Fragebogen. Als Teilnehmer bitten wir Sie einmalig, eine Reihe hypothetischer Mentoren-Profile zu bewerten. Darüber hinaus stellen wir einige Fragen zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen, was uns hilft, Ihre Bewertungen besser zu verstehen. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken und werden streng vertraulich behandelt.

Ihre Vorteile

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme an unserer Studie bieten wir Ihnen auf Wunsch folgende Vorteile:

  • Persönliche Auswertung Ihrer Ergebnisse

  • Möglichkeiten zur Rekrutierung von Studenten und Absolventen über Veröffentlichungen auf unserer Website und Facebook -Seite
  • Möglichkeiten zur Betreuung von Abschlussarbeiten und Projektstudien mit Ihrem Unternehmen
 (virtuelle Zusammenarbeiten möglich)
  • Aufnahme auf die Liste unserer Praxispartner mit Logo und Link auf unserer Website

Unser Forschungsteam

Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam an der Professur für Entrepreneurial Behavior unter der Leitung von Prof. Dr. Nicola Breugst. Mit unserer wirtschaftswissenschaftlichen und sozialpsychologischen Expertise und großer Begeisterung für die Themen Mentoring und Entrepreneurship möchten wir wertvolle Erkenntnisse für Forschung und Praxis gewinnen.

Rieke Dibbern, M.Sc.

Wir werden unterstützt von unseren Studenten Linda Richter, Josephine Franz und Aron Jost.

Kontakt

Bei Fragen zu dem Forschungsprojekt und unserer Forschung im Allgemeinen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren:

Rieke Dibbern
Entrepreneurship Research Institute
Technische Universität München
Lichtenbergstraße 6
85748 Garching
Telefon: +49 (0)89 289 52817
E-Mail: r.dibbern@tum.de