Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2 (NF) (WI000729): (Garching)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
  • Oliver Alexy
  • Martin Grunow
  • Joachim Henkel
  • Jörg Königstorfer
  • Claus Schöttl
  • Alexander Pahr
NummerWI000729VG
ArtVorlesung
Umfang2 SWS
SemesterWintersemester 2021/22
UnterrichtsspracheDeutsch
Stellung in StudienplänenSiehe TUMonline
TermineSiehe TUMonline

Termine

Teilnahmekriterien

Lernziele

Nach der Teilnahme am Modul Betriebswirtschaftslehre 2 - Grundlagen (Nebenfach) sind die Studierenden in der Lage, Grundlagen zu den Themen Innovationsmanagement, Marketing , Entrepreneurship und Produktionsmanagement zu kennen, unterscheiden und im Hinblick auf ihren Einsatz im jeweiligen Fall bewerten zu können.

Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen zu den Themen Innovationsmanagement (Prof. Henkel), Marketing (Prof. Königstorfer), Entrepreneurship (Prof. Alexy) und Produktionsmanagement (Prof. Grunow) gelesen.

Inhaltliche Voraussetzungen

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 1 (NF)

Lehr- und Lernmethoden

Das Modul ist in Form einer Vorlesung konzipiert, über welche die theoretischen Inhalte vermittelt werden. Überdies werden einzelne Aspekte und Anwendungsfälle durch das Stellen offener Fragen mit den Studierenden diskutiert. Dadurch lernen diese, die Themen voneinander abzugrenzen und die Methoden auch im Hinblick auf ihren Einsatz im jeweiligen Fall bewerten zu können.

Studien-, Prüfungsleistung

Eine schriftliche, benotete Klausur (60 Minuten) dient der Überprüfung der vermittelten theoretischen Kompetenzen. Die Studierenden müssen darin darlegen, dass sie befähigt sind, Grundlagen zu den Themen Innovationsmanagement, Marketing , Entrepreneurship und Produktionsmanagement zu kennen, unterscheiden und im Hinblick auf ihren Einsatz im jeweiligen Fall bewerten zu können.

Links